Grundlagen: Die richtige Reinigung
Wenn es um die Pflege deiner Fahrradkette geht, beginnt alles mit einem sauberen Fundament: Reinigen und entfetten
Bevor du dich für Kettenwachs entscheidest, steht ein wichtiger Schritt an: Die gründliche Reinigung deiner Fahrradkette. Denn nur eine saubere Kette kann unser Wachs optimal annehmen – und dir ein leises, effizientes Fahrerlebnis bieten.
Als Hersteller von hochwertigem Kettenwachs mit Grafit zeigen wir dir, wie du deine Kette richtig reinigst – und warum sich der Aufwand lohnt.
Der Klassiker: Schnell drüberwischen?
Viele greifen zum Lappen und etwas Wasser – und hoffen, dass das reicht. Doch oberflächliche Reinigung bringt wenig, wenn sich Fett, Öl und Schmutz tief in den Gliedern festgesetzt haben.
Die Folgen:
• 🧼 Schmierfilm bleibt zurück: Alte Ölrückstände vermischen sich mit dem Wachs – und mindern die Wirkung.
• 🛠️ Verschleiß steigt: Sand, Staub und Mikro-Partikel wirken wie Schleifpaste.
• 🚫 Wachs haftet nicht: Eine verschmutzte Kette kann kein Wachs annehmen – es perlt einfach ab.
Kurz gesagt: Wer nicht richtig entfettet, verschenkt Performance und Lebensdauer.
Die Lösung: Fahrradkette richtig reinigen und entfetten
Für eine gründliche Reinigung brauchst du:
• ✅ Einen hochwertigen Kettenreiniger oder Entfetter
• ✅ Eine Kettenreinigungsbox oder eine Bürste für den Akkuschrauber (eine alte Zahnbürste tut´s auch)
• ✅ Warmwasser und ein fusselfreies Tuch
So geht’s:
1.) Kette entfetten: Trage den Entfetter großzügig auf die Kette auf – entweder direkt oder mit einer Reinigungsbox.
2.) Einwirken lassen: Gib dem Reiniger 5–10 Minuten Zeit, um Öl und Schmutz zu lösen.
3.) Mechanisch reinigen: Mit Bürste oder Box die Kette mechanisch abbürsten die Kassette durchdrehen – bis kein Schmutz mehr sichtbar ist.
4.) Abspülen: Mit warmem Wasser gründlich abwaschen.
5.) Trocknen: Kette und Kassette vollständig trocknen lassen – am besten über Nacht oder mit Druckluft.
💡 Unser Tipp: WD40 und Isopropanol haben sich unserer Erfahrung nach bewärt - Rückstandsfrei, fettlösend und schnell wirksam.
Der perfekte Abschluss: Wachsen statt ölen
Nach der Reinigung ist deine Kette bereit für die Schmierung – und hier empfehlen wir ganz klar: erst unser schmelzbares Feststoffwachs Velvet wax, zur Auffrischung Velvet liq.
Denn nur auf einer sauberen, trockenen Kette kann unser Kettenwachs mit Grafit seine volle Wirkung entfalten:
• 🧊 Trockene Schutzschicht statt klebriger Film
• 🧼 Selbstreinigend statt schmutzanziehend
• 🔧 Langlebig statt kurzlebig
Fazit: Erst reinigen, dann wachsen – für ein besseres Bike-Erlebnis
Die Reinigung deiner Fahrradkette ist kein lästiger Pflichttermin – sondern der Schlüssel zu mehr Fahrspaß, weniger Wartung und längerer Lebensdauer. Wer regelmäßig entfettet und auf Wachs setzt, fährt einfach besser.
Velvet Bike Care begleitet dich dabei – mit Produkten, die funktionieren. Sauber. Leise. Langlebig.